Meeting 2006 am Ammersee (Bayern)

Freitag 14.07.06

Eigentlich sollte es um 15.00Uhr losgehen, jedoch teilte mir Rümpi mit er würde schon eher da sein. Also fuhr ich auch schon eher los und wir trafen uns um ca. 13.00Uhr in Hechendorf.
Da der Campingplatz noch geschlossen war bis 14.00Uhr (Mittagsruhe), beschlossen wir das Gelände erst mal zu Fuß zu erkunden. Es war selbstverständlich reiner Zufall das wir geradewegs auf den hiesigen Biergarten zuliefen welcher uns zum verweilen eingeladen hat.
Als das Campingbüro dann wieder geöffnet hatte konnten wir uns anmelden. Genau in diesem Moment kamen auch Shadowless und Seducer an. Das heißt nein, sie kamen nicht jetzt erst an sondern waren schon seit dem Vormittag in der Gegend. Die beiden sind schon in der Nacht um halb vier aufgebrochen!
Nach der Anmeldung durften wir dann mit den Autos auf die Jugendwiese fahren, wurden aber darauf aufmerksam gemacht das die Autos nur zum be- und entladen auf der Wiese bleiben dürfen. Noch war die Wiese leer und wir konnten uns einen taktisch guten Platz in Seenähe und mit guter Übersicht über die Wiese aussuchen.
Als einzige pünktlich war Tanja. Rümpi holte sie um ca. 15.00Uhr vom S-Bahnhof Seefeld/Hechendorf ab. Jetzt sahen wir sie zum ersten mal im neuen Look den wir bisher nur von Fotos kannten und eines war klar: Diese Fotos haben nicht gelogen. Doch wir hatten noch eine Mission zu erfüllen: Lager bauen.
Der Himmel wurde immer dunkler und der Pavillon stand noch nicht! Es gab schließlich Unwetterwarnungen für diesen Nachmittag. Unter dessen haben sich Shadowless uns Seducer bereit erklärt die Einkäufe zu erledigen. Tanja und ich instruierten Shadowless ganz genau in dem wichtigsten Punkt überhaupt: Die Biersorte A_U_G_U_S_T_I_N_E_R.
Dann gab es die erste Panne. Ich hatte einen neuen Grill gekauft, nichts besonderes, einen 0815 Holzkohle Rundgrill wie es ihn an jeder Tankstelle gibt. Doch leider haben bei meinem die Beine gefehlt! Das hieß dann für mich schnell ins Auto springen und einen neuen besorgen.
Wir fragen uns allmählich wo den nur KaterKarlo und Familie bleiben damit wir komplett sind. Mittlerweile treffen auch die Ureinwohner der Jugendwiese ein, die Partykids. Scharenweise mit Igluzelten, Bierkästen und jede Menge Lust auf Party. Uns wird schnell klar, das wird keine ruhige Nacht.
Als ich wieder zurück bin wurde auch gleich der neue Grill angeheizt, Shadowless und Seducer sind auch wieder da mit A_U_G_U_S_T_I_N_E_R sowie Steaks, Salat, Wein etc.pp. sie haben an alles gedacht. Während des Grillens schlägt das Wetter dann wie erwartet um. Erst leichter Regen dann Gewitter, der Pavillon steht zum Glück jetzt schon. Nun schüttet es wie aus Eimern, wir können beobachten wo die Blitze einschlagen und die Donner sind richtig heftig. Wir erzählen uns Geschichten wie etwa das jährlich in Deutschland ca. 10 Menschen an Blitzschlägen sterben und dergleichen und müssen manchmal den Pavillon festhalten da es recht stürmisch war..
Das Gewitter zog auch wieder weiter, KaterKarlo und Familie waren immer noch nicht da! Erst spät als Abendessen und Gewitter längst Vergangenheit waren kamen sie. Ich könnte jetzt sagen bei den bisherigen Meetings war KaterKarlo immer pünktlich, im Gegensatz zu mir, und jetzt da er mit Frau kommt…. Mach ich aber nicht!
Während dessen entstehen erste Kontakte mit den Partykids, wir stellen uns vor als eine Gruppe die sich im Internet kennen gelernt hat und ihr jährliches Meeting abhält und erwähnen natürlich auch die Homepage. Das spricht sich schnell auf der Wiese rum. Wir waren ja auch nicht gerade unauffällig mit dem Pavillon den Biertischgarnituren und den Fackeln die mittlerweile brannten.

Samstag 15.07.06

KaterKarlo lädt uns zum Frühstück in seinen angemieteten Wohnwagen ein. Nacheinander treffen wir auch dort ein. Die Mädels brauchen ein wenig länger für die Morgentoilette.
Nach dem Frühstück organisieren wir den Tag. Die Wanderung zum heiligen Berg der Bayern dem Kloster Andechs steht an. Diese Herausforderung wurde von Tanja, KaterKarlo und Familie und von mir angenommen. Rümpi möchte, wenn er schon mal in Bayern ist natürlich seinen Sohn besuchen der hier wohnt und Shadowless und Seducer fahren wieder einkaufen für das Abendessen. Wir vereinbaren als Treffpunkt den Biergarten im Kloster Andechs um ca. 13.00Uhr.
Um ca. 11.00Uhr laufen wir los, als erstes kommen wir am Schloss Seefeld vorbei. Danach geht es in den Wald, das schattige Klima dort tut uns gut. Die Wanderung ist sehr angenehm und ein wenig hügelig oder besser gesagt es geht stetig aber lieblich bergauf. Nach ungefähr 45 Minuten erreichen wir den ersten Aussichtspunkt und werfen einen Blick auf den Pilsensee, nach weiteren 45 Minuten ist dann der Ammersee in Sicht und dann endlich das Ziel, das Kloster Andechs. Doch kurz vor dem Ziel kommt noch eine etwas heftigere Steigung welche nicht so einfach zu bewältigen war da der Boden vom Regen des Vortages noch recht aufgeweicht war.
Insgesamt sind wir etwas mehr als zwei Stunden unterwegs gewesen um kamen fast pünktlich um kurz nach 13.00Uhr an. Dort treffen auch Rümpi und seinen Sohn sowie Shadowless und Seducer wieder. Während die Wanderer sich bei einer Brotzeit erholen schmiedet der Rest der Gruppe bereits Pläne für den weiteren Nachmittag. Shadowless schlägt eine Fahrt mit dem Tretboot auf dem Ammersee vor. Dieser Vorschlag wird angenommen und es geht mit dem Auto runter zum Ammersee, um genau zu sein nach Schondorf.
Die Strandpromenade von Schondorf ist sehr schön, schnell finden wir auch den Dampfersteg und den Tretbootverleih.
Unsere mittlerweile neun Mann starke Truppe sticht mit drei Tretbooten in See. Bei Bilderbuchwetter genießen wir die Fahrt. Nach ca. einer halben Stunde wird es aber zu heiß, leider hatten wir keine Badeklamotten dabei. Anschließend jedoch erholen wir uns in einem, vor allem schattigen Kaffee an der Strandpromenade.
Wieder zurück im Campingplatz war, zumindest für mich, erst mal baden angesagt. Diese Zeit vor dem Abendessen hat jeder auf seine Weise genutzt.
Dann wurde natürlich der Grill wieder angeheizt und es gab Steaks und Salat. Nach dem Essen wurde dann gebolzt, also Fußballspielen konnte man das nicht nennen was wir da veranstaltet haben.
Die Jugendwiese hatte sich tagsüber während unserer Abwesenheit noch mehr gefüllt und es dauerte nicht lange bis die ersten Partykids da waren und sich offensichtlich für unser Meeting interessierten. Oder zumindest für unseren Biervorrat!? Wir zeigten uns aber nicht geizig was wohl gefiel, auch unseren Überschuss an Steaks konnten auf diese Weise kompensieren. Da die Jugend von heute aber wohl erzogen ist boten sie als bald Tauschgeschäfte an. Nun würde ich das herrliche bayrische Bier niemals gegen ein Getränk namens Red Bull Wodka tauschen wollen, aber es gab dafür schon Abnehmer aus unserer Runde

Schließlich kamen unsere jungen Freunde auf die Idee ein nächtliches Bad im Pilsensee zu nehmen was eigentlich eine gute Idee gewesen wäre denn die Temperaturen gaben das durchaus her. Doch leider dauerte es nicht lange bis die Kunde auf der Wiese die Runde machte dass sich am Seeufer ein Unfall ereignet hatte. Bei einer jugendlichen Rauferei hatte sich einer der beteiligten den Arm gebrochen. Der Notarzt musste kommen und das war dann natürlich eine Zeit lang das Thema auf der Wiese. Am Ufer hatten sich in kurzer Zeit so viele Kids angesammelt das sie wieder weg geschickt werden mussten und auch bei uns kamen immer wieder Beteiligte vorbei und erzählten ihre Version der Geschichte.
Ich hoffe es geht ihm wieder gut, wir haben den Abend jedenfalls unfallfrei ausklingen lassen.

Sonntag 16.07.06

Tanja hat unfreiwillig den Weckdienst des Komitees in Anspruch genommen. Danach gab es wieder Frühstück bei KaterKarlo. Alles war sehr gemütlich da einigen noch der Vorabend zu schaffen machte. Dann ging es auch wieder ans Werk die anfängliche Mission in umgekehrter Reihefolge stand an, Lager abbauen. Bis zwölf Uhr musste der Platz geräumt sein was wir auch schafften, Rümpi und Seducer kümmerten sich um die Abrechnung. Nun hieß es wieder Abschied von einander zu nehmen und sich auf das nächste Meeting freuen, wo auch immer. Aber eines steht fest: Nach dem Meeting ist vor dem Meeting.
Also bis dann,
Euer Nemo! [widgetkit id=72]

Meeting 2008 in Leipzig

Meeting 2008 in Leipzig

5th Meeting Anniversary and Tomb Raider Underworld – Lara’s Generation Meeting 2008 in Leipzig auf dem Campingplatz Auensee

Erst die guten oder erst die schlechten Nachrichten? Ich übernehme die Wahl, erst die schlechten. Mit dem Wetter auf den Meetings ist es immer dasselbe. Es ist wie es ist aber nie wie es sein soll. Das trifft übrigens auch auf die Liebe zu und die braucht man auch für unser Meeting wenn man trotzdem kommt genauso wie ein wasserdichtes Zelt. Oder man macht es wie steffen, man kommt mit einem undichten Zelt und bringt zwei Dosen Imprägnierspray mit.
Die zweite schlechte Nachricht ereilte uns auf der Games Convention als uns Sören Winterfeldt von Eidos mitteilte das Allison Carroll, das aktuelle Lara Croft Model am Samstag morgen in die USA abreiste. Der Besuch des Eidosstandes hat sich trotzdem gelohnt und Rückschlüsse über die Wichtigkeit der deutschen Fans für Eidos möchte ich hier nicht schließen, das kann jeder für sich tun. Es gab mit Sicherheit Gründe hierfür.

Freitag 22.08.2008, das jährliche Hallo.

12Uhr, ich komme am Campingplatz an. An der Rezeption werden mir die Stellplätze genannt die die Kümmerin Tanja81 für uns reserviert hat, 107-108. Nach ca. 30km mit dem Fahrrad habe ich aber erst mal Hunger. Also stelle mein Rad auf den Plätzen ab und gehe zu Campingplatzrestaurant. Ich bin fast fertig als das Handy klingelt: „Hallo, Nemo, Minerva hier, Sid und ich sind bei deinem Fahrrad. Wo bist du?“ „Ich komme gleich.“ Das Meeting ist eröffnet. Gleich gibt es noch eine schlechte Nachricht. Die Druckerei hat unsere Meeting T-Shirts versaut. Weder die Farben noch der Aufdruck und die Größen stimmen. Nur meines ist einigermaßen in Ordnung nur zu klein.
Mittlerweile wurde uns auch die Biertischgarnitur vom Campingplatz gebracht, super Service. Jetzt kann es richtig losgehen und das tut es. KaterKarlo kommt als nächstes, danach enymisc. Wo ist die Kümmerin Tanja81? Wollte sie nicht jemand vom Bahnhof abholen? Wir blicken uns fragend an, ups! enymisc macht sich schließlich auf den Weg und Tanja81 war da. Minerva und Sid erledigen die Einkäufe während KaterKarlo und ich den Kampf mit dem Pavillon aufnehmen und natürlich gewinnen. Der Nachmittag vergeht mit reden sehr schnell und der Campingplatz ist durch die Besucher der Games Convention gut gefüllt mit Leben. Ich finde den Begriff „Leben“ sehr gut den er ist wertfrei. Speziell in der Nacht zum Sonntag werden wir da noch einige Erfahrungen machen, aber noch ist Freitag. Am Abend wird der Grill angeheizt den hauptsächlich unser Grillmeister KaterKarlo bedient.
Auf einem Gang, bzw. in meinem Fall fahrt (Radfahrer) zum Waschhäuschen werde ich angesprochen. „Bist du Nemo?“ Immer diese Autogrammjäger :-) Es war steffen der zum ersten mal am Meeting teilnahm. Dann wären wir ja komplett waren wir aber nicht. Erst spät in der Nacht kamen unsere Nachzügler Shadowless und Seducer die leider das grillen verpasst haben. Nun sind wir komplett.

Samstag 23.08.2008, auf zur Games Convention.

Gleich nach dem Frühstück geht es los. Mit der Straßenbahn zum Messegelände und danach geht es zu Fuß weiter. Natürlich steuern wir zuerst den Eidosstand in Halle 3 C20 an. Wir haben auch Glück und eine der Spielkonsolen mit der Demo von Tomb Raider Underworld wurde frei, auf sie mit Gebrüll. Shadowless war die erste die einen Kontroller in den Händen hielt. Nun waren wir, zumindest virtuell in Thailand. Ein Mitarbeiter von Eidos, stand uns anschließend für Fragen zur Verfügung und nachdem wir selbst testen konnten bitten wir ihn für uns den Level zu spielen und uns alle Neuerungen zu zeigen und zu erklären. Einen genauen Bericht darüber gibt es natürlich auch hier bei deiner Tomb Raider Quelle. Danach gibt es noch Goodies wie Pressemappen, Schlüsselbänder und Türschilder.
Nach diesem interessanten Infos trennen wir uns damit jeder noch seine weiteren Favoriten auf der Games Convention besuchen kann. Am Nachmittag sammeln wir uns wieder und fahren in die Leipziger Innenstadt und besuchen den Auerbachs Keller.
Wir lassen den Tag auf dem Campingplatz wieder mit grillen ausklingen und spielen unser legendäres Tomb Raider und Community Activity.
Danach beginnt der Versuch zu schlafen, was zumindest für mich nicht so einfach zu schaffen war. Wir bekamen noch eine nächtliche Hardrockkaraokeeinlage und auch in dieser Nacht regnete es wieder, siehe oben.

Sonntag 24.08.2008, die Zeit verging zu schnell.

Nach dieser Nacht beginnen wir den Tag komfortabel und frühstücken im Restaurant. Danach bauen alle ihre Zelte ab bis auf mich, ich bleibe noch einen Tag. Der Grund hierfür ist dass ich das Meeting mit einer Fahrradtour verbunden habe und für eine weiterreise am diesem Tag war es zu spät. Außerdem verlässt der Kapitän als letztes das sinkende Schiff auch wenn es kein sinkendes Schiff ist und der eigentliche Kapitän eine Göttin die aber keine sein will.
Nun beginnen wieder die Abschiede. KaterKarlo und enymisc sowie Shadowless und Seducer fahren als erstes. Minerva, Tanja81, Sid, steffen und ich nutzen die Zeit noch zu einem Spaziergang zum Auensee und fahren mit einer Minibahn mit echter Dampflok. Gegen Mittag fahren auch Minerva, Tanja81 und Sid ab. steffen leistet mir noch Gesellschaft den sein Zug zurück in die Elbflorenz geht erst am späten Nachmittag. Wir besuchen noch den Biergarten am Auensee welcher mich nicht sonderlich überzeugt. Ich bin vielleicht als Münchner (Isarflorenz) auch zu verwöhnt. Am schlimmsten war die Musik, erst „live“ Jazz danach Elvis vom Band. Den Rest des Abends verbringe ich auf dem Campingplatz, zum Glück ließen sie mir noch die Biertischgarnitur und ich schreibe diesen Bericht. Witzigerweise scheint nun auch wieder die Sonne, das Meeting ist ja auch vorbei.
Zum Abschluss kann ich nur sagen: Es war wieder ein super Meeting. Die Entscheidung für Leipzig und der Games Convention war goldrichtig.
Eine gute Geschichte braucht kein Happy End und das hat unser Meeting nie, denn es endet mit einem Abschied. Und wäre der Happy wäre es kein gutes Meeting gewesen, war es aber. Also sage ich wie immer: Nach dem Meeting ist vor dem Meeting. Ein Hoch auf die Vorfreude. [widgetkit id=71]

Gedicht zu Laras 10. Geburtstag

Ein Gedicht von schuschu

Gute Lara,
Gute Lara!

Nun sind 10 Jahre vergangen,
und du bist noch frisch, wie eh‘ und jeh‘,

Du kämpfest mal am See
Und auch an verschiedensten Orten

Du hast Kleider, aller Sorten,
die wir alle mögen

Wir haben durch dich gelernt,
man sollte nicht jedem Werner glauben,

Wir haben gelernt,
man solle nur im Notfall rauben,

Und wir haben gelernt, wie wir uns verteidigen
Und die Tests werden wir bald wieder vergeigen,

denn bald wirst du wieder gespielt an jenem PC
Tag und Nacht

Denn du hattest schon immer die Macht
das wissen alle Bösewichte

Und das war auch die Geschichte
Von der lieben Lara, Lara!

Drum lasst uns alle schön brav rufen:
„Wegen deinem Jubiläum,
bekommst nur du den größten Kuchen!“

Alles begann im Jahr 1997

Alles begann im Jahr 1997. Wenn ich jetzt mal so rechne, war ich damals etwa 9 oder 10 Jahre alt. Ich hatte damals das Glück, endlich meine eigene Playstation 1 zu bekommen- natürlich mit diversen Spielen. Dabei war auch Tomb Raider 2. Zuvor habe ich nie etwas von diesem Spiel gehört, weil ich mich nie wirklich für Spielkonsolen interessiert habe.

Trotzdem wagte ich mich irgendwann mal an das Spiel.
Ich legte es in meine Playstation und gleich ertönte die sanfte Musik im Titelmenü und die hübsche Lara stand im Scheitelpunkt des Hintergrundbildes. Ich betrat den Trainingslevel- und verliebte mich. Es war einfach alles toll, schon der erste Moment, wie Lara da vor ihrem gigantischen Trainingspaqur stand, die Art, wie sie sich bewegte, die ganze Atmosphäre veranlassten mich dazu, mehr von Tomb Raider zu sehen. Aber denkste. Die Steuerung war so mies für mich, dass ich etwa 6 Wochen brauchte um sie erst mal zu lernen. Nachdem diese Hürde geschafft war, konnte ich es dann endlich durchspielen.

1998 dann die ernüchternde Nachricht: Tomb Raider 3 erscheint. Natürlich habe ich es mir gekauft und ich war einfach nur begeistert.
Erst ein Jahr nachdem ich Tomb Raider 3 zum 100.000 mal gespielt hatte bekam ich durch Zufall den ersten Teil der Serie von einer Schulkollegin ausgeliehen.
Es folgten weitere Teile, Teil 4, der mir persönlich zu lange dauerte und Teil 5, den ich nach schlappen 4 Stunden fertig gespielt hatte.
Und dann die wunderbare Nachricht im Jahr 2002- Tomb Raider 6 erscheint: Zum ersten Mal für Playstation 2. Ich war froh, dass mein Bruder eine Playstation 2 hatte, obwohl ich es auch über mich gebracht hätte, dass Spiel für PC zu kaufen (was tut man nicht alles, als Tomb Raider Fan). Meine Erwartungen an Tomb Raider 6 waren extrem hoch gestellt- zumal ich natürlich jetzt von einer viel besseren Grafik ausging.
Ich las verschiedene Computermagazine in denen Reviews aus Testspielen mit Tomb Raider 6 standen. Ich las Sachen wie „Beste Grafik denn je“, „Neuer spielbarer Charakter“, „tolle Handlung“, „Neue Moves“, „Interessante Interaktionen“ etc. Als das Spiel aber näher rückte kamen mir dann Dinge zu Ohren wie „Totaler Flop“, „Miese Grafik- das geht besser“, „viele Fehler“, „Wirkt unfertig“ usw. Und zum ersten mal wurde ich stutzig. Was ist aus dem alten Tomb Raider geworden?
Als dann der VÖ Termin des 6. Teils immer und immer wieder verschoben wurde bekam ich Angst um Laras Ruf. Es war irgendwie ein seltsames Gefühl, als ich in den Elektroladen meines Vertrauens ging um mir das Spiel endgültig zu kaufen.

Der Beginn des Spiels war sehr ungewohnt und mir gefiel es einfach nicht. Mir fehlte die Atmosphäre, die ich sonst an Tomb Raider so liebte. Ich weigerte mich zuerst, es weiter zu spielen. Ich war enttäuscht und sah mich lange Zeit nicht mehr als „wahren“ Tomb Raider Fan. Ich beschränkte mich wieder auf die vergangen Teile, während Teil 6 einsam in meinem CD Regal verstaubte.

Es war erst ein Jahr später, als ich eine schwierige Operation an meinem rechten Knie über mich ergehen lassen musste. Ich lag sehr lange im Krankenhaus, mein ganzes rechtes Bein komplett eingegipst, ich bekam seltsames Essen das aussah, als hätten sie es aus dem Magen meiner 80 Jährigen Bettnachbarin gepumpt, den ganzen Tag sah ich Fern und sehnte mich nach ein bisschen frischer Luft. Als ich dann nach 4 Wochen die ernüchternde Nachricht bekam, dass ich das Krankenhaus verlassen darf, war ich erst mal froh. Die Tatsache, dass ich immer noch diesen blöden Gips tragen musste und nur im äußersten Notfall aufstehen durfte trübte meine Stimmung nicht wirklich. Zuhause wurde ich dann wieder ins Bett gelegt und das Wochenlange Extrem- Fernsehgucken ging weiter.

Als ich wieder mal einen ganzen Tag lang belanglos in meinem Bett lag, wanderte mein Blick unkontrolliert durch mein Zimmer, ich wäre am liebsten aufgestanden, hätte den Gips von meinem Bein gelöst und wäre durch die Gegend gesprungen- aber das konnte ich nicht. Doch ich kannte jemanden, der das kann- Lara. Glücklicherweise war mein Bruder zu Hause, so dass er mir gleich seine Playstation 2 anschloss und Tomb Raider 6 reinschob. Ich weiß bis heute nicht, warum ich mich für dieses Spiel entschied und nicht für die älteren Versionen, die ich bis dato viel lieber mochte. Ich fing einfach an, es zu spielen. Ich lümmelte durch Paris und je mehr Menschen ich da traf und je mehr ich machen musste, um so mehr Spaß machte mir das Spiel. Im Louvre hatte ich viel Spaß, der Kampf gegen Boaz brachte mich zum Verzweifeln und der Endkampf gegen Eckhard war sehr spannend. Ich habe mich an diesem Tag richtig in das Spiel verliebt. Ich weiß, dass viele Tomb Raider Fans es nicht mögen, wegen Kurtis oder wegen der vielen Fehler. Aber ich fand es einfach toll.

Jetzt freue ich mich, ohne Gips am Bein, erst mal auf Tomb Raider 7. Ein bisschen stutzig bin ich, weil es von Amerikanern produziert wird. Ich habe Angst, dass Laras „britischer Flair“ verloren geht. Aber ich lasse mich einfach mal überraschen.

Ansonsten wünsche ich mir trotzdem noch ganz viele Tomb Raider Teile und ein Spiel alleine mit Kurtis (ich würde schon gerne wissen, ob er nun tot ist oder nicht).