Tomb Raider 4 – The Last Revelation

„The Last Revelation“ – zu deutsch „die letzte Offenbarung“. Ein Teil der Tomb Raider Serie, dessen Ende viele Fragen aufkommen ließ und als „das Ende“ der Serie gedeutet werden konnte.

Das Abenteuer beginnt diesmal nicht in Laras Anwesen, sondern ist ein Rückblick auf Laras einstige Expedition mit ihrem Mentor Werner von Croy. Nach einer kurzen Videosequenz spielst du die 16 Jahre junge Lara, die es schon genauso drauf hat wie die erwachsene Lara Croft. Werner erklärt hier, welche Bewegungen du wie ausführen kannst. Außerdem wirst du auf drohende Gefahren hingewiesen.

Lara rund zwanzig Jahre später: Eine Reise nach Ägypten führt zu einer Katastrophe: Bei ihren Streifzügen durch diverse Gräber entfacht Lara unwissentlich ein Feuer, dass die ganze Welt zu verschlingen droht: Seth, der Gott der Finsternis und des Verderbens wird aufgeschreckt und kehrt zurück, nachdem er einst – der Legende nach – von Horus, dem Gott des Lichts verbannt wurde. Eine Prophezeiung ist wahr geworden, die die gesamte Menschheit auslöschen könnte. Es wird ein Kampf gegen die Zeit, der von Lara mehr Mut und mehr Können erfordert als es je zuvor der Fall war.

Zum ersten Mal erleben wir, dass Lara selbst keinen Gefallen an ihrem Abenteuer findet. Was einst „just for fun“ war, wird in Tomb Raider IV bitterer Ernst.

Zitate und Wertungen der Fachpresse

  • 91% – PC Games
  • 90% – „Holt die Taschenlampe aus der Kommode, putzt eure Wanderstiefel und begleitet Madame Croft auf ihrer Reise nach Ägypten.“ PowerPlay
  • 85% – PC Action
  • 83% – GameStar

Tomb Raider 5 – Die Chronik

Der fünfte Teil von der Tomb Raider Serie ist – wie der Titel „The Chronicles“ schon sagt – eine Art Zusammenfassung aller vorherigen Teile. Die Anfangssequenz zeigt Laras Angehörige, die an einem Denkmal Kränze für die noch immer in Ägypten verschollene ablegen.

Am Kamin der Croft Mansion erinnern sich Butler Winston und der Pater an Laras vergangene Abenteuer. Deine Aufgabe ist es, Lara noch einmal „zum Leben zu erwecken“ indem du diese Erinnerungen spielst. Das Ganze beginnt in Rom, wo man auf altbekannte Feinde trifft. Eine weitere Reise führt zu einem russischem U – Boot. Hier findet Lara eine Tiefsee – Tauchausrüstung, die so manche Möglichkeiten offen hält.
Nach dem tragischen Ende dieses Levels folgt eine Erzählung des Paters: Lara war gerade mal sechzehn, als sie ihr erstes Abenteuer bestand. Unheimliche Geschehnisse nahmen damals ihren Lauf. Der Grund: Dämonen – und zwar nicht sehr leckere. Lara – natürlich unbewaffnet, macht sich heimlich auf den Weg und findet sich in einer phantastischen, doch zugleich auch düsteren Umgebung wieder. Ein kleiner bissiger Kauz heftet sich als lästiger Wegbegleiter an ihre Fersen, doch das Mädchen hat die Ruhe weg. „Die alte Mühle“ – ein Level, was sich von allen bisherigen Tomb Raider Abenteuern abhebt und eine Atmosphäre bietet, die einem Kinderalptraum ähnelt.
Den Schluss der Chronik werden wir nie vergessen: Nach der Ebbe kommt die Flut. Schluss mit den Spiränzchen einer Halbwüchsigen, der 13. Stock ruft! Von großmäuligen Krokodilen und dunklen Gräbern hinein ins High Tech Gefecht. Wildes Rumballern ist hier nicht mehr gefragt. Man kann die Spannung, die in der Luft liegt, regelrecht spüren. Neues Event: Lara ist zwar allein, bekommt aber per Funk Anweisungen, wie sie am besten tückischen Fällen ausweichen kann. Wer von Laras Stimme nicht genug kriegen kann ist hier bestens bedient. …und jetzt die gute Nachricht: LARA LEBT!!!

Zitate und Wertungen der Fachpresse

  • 83% – „Laras letztes Abenteuer nach klassischem Strickmuster.“ – PC Joker
  • 81% – „Zum Abschied von der Kult-Archäologin präsentiert Eidos vier kleine, aber feine Episoden aus Laras Abenteuer-Dasein. Ein kurzer, aber würdiger Abschied in den Ruhestand für lovely Lara.“ – PC Games
  • 74% – „Mit Trippelschritten kommt man nicht weit, vor allem wenn die Konkurrenz Riesensprünge macht. Gerade im Vergleich zu Judie aus F.A.K.K.2 wirkt Lara so steif im Gebein wie eine alterne Matrone auf ihrem ersten Freigang.“ – PC Player

Tomb Raider – The Angel of Darkness

Eine Reihe mysteriöser Ritualmorde. Die blutige Spur eines wahnsinnigen Phantoms und seines verschwiegenen Geheimbundes? Welche Rolle spielen die Obscura Bilder? Jene verschollen geglaubten magischen Malereien aus dem 14. Jahrhundert?
Lara Croft gerät in die Fänge einer mächtigen Verschwörung. Ihr Foto erscheint auf den Fahndungslisten der Sicherheitsbehörden, denn sie wird des Mordes an ihrem früheren Mentor Werner von Croy verdächtigt. Lara schreitet durch die Pforten der Hölle und folgt einem mörderischen Alchimisten in die finsteren Abgründe von Verrat, Rache und Gewalt.
Dem Tempeleinsturz am Ende von „The Last Revelation“ entkam Lara mit heiler Haut – aber angeknackster Psyche!
Nach Abenteuern auf fünf Kontinenten beginnt die Archäologin am eigenen Lebensstil zu zweifeln: Lohnt es sich wirklich, für verstaubte Artefakte alles zu riskieren? Sollte sie nicht besser eine Familie gründen und endlich relaxen? Doch so weit kommt es nicht: Ein Besuch in Paris beim väterlichen Mentor Werner von Croy endet im Streit, am nächsten Morgen liegt der Alte tot in seinem Blut. Lara als eiskalte Mörderin? Unvorstellbar. Doch auch der Spieler weiß anfangs nicht, was in der Nacht vor Spielbeginn wirklich geschah – nur dass Croys Villa in Paris der Hölle gleicht und Laras Lehrer zwischen okkulten Symbolen im eigenen Lebenssaft schwimmt.

In den ersten düsteren Spielstunden von „The Angel of Darkness“ fahndet Lara nach dem Geheimnis hinter der Bluttat – gleichzeitig werden die Geschehnisse zwischen „The Last Revelation“ und dem neuen Spiel aufgedeckt. Um den Gendarmen zu entkommen, bleibt Lara unsichtbar, kraxelt über Dächer oder Feuerleitern und schwingt sich in unbemerkten Augenblicken durch offene Fenster. Sie sucht Verbündete und muss mit den richtigen Leuten sprechen, um dem französischem Alptraum zu entkommen. Allmählich ahnt Lara, dass eine Geheimorganisation alle Fäden in der Hand hält. Werner von Croy schien diesem exklusiven Zirkel anzugehören, ebenso wie der finstere Eckhardt, von dem einige sagen, er sei schon seit 1345 unterwegs. Immer tiefer dringt Lara in den okkulten Sumpf vor – und fördert ein unglaubliches Komplott zutage: Neben den Menschen bevölkert noch eine zweite Lebensform die Erde. Die so genannten Nephilim sind unsterblich und übermenschlich stark, aber noch nicht besonders zahlreich – mit Eckhardts Hilfe soll sich das ändern.

Zitate und Wertungen der Fachpresse

  • 86% – „Tomb Raider hat sich weiterentwickelt, bietet aber noch genau die Aspekte, die das Spiel so erfolgreich gemacht haben: Abwechslung, Spannung, Action und eine gute Story.“ – Play the PlayStation 07/2003
  • 86% – „Laras erster PS2-Auftritt überzeugt auf ganzer Linie“ – Maniac 08/2003/li>
  • 82% – „Der sechste Teil der Serie ist vielleicht der bislang beste überhaupt.“ – OPM2 08/2003
  • Gamesweb.com: Spiel der Woche (29/2003)
  • 83% – Videgameszone
  • 6/10 Punkten – „Lara steuert und bewegt sich wie ein LKW, viele Grafikfehler, Bugs im Spielablauf die zu seltsamen Begebenheiten führen können, misslungenes Auflevel-Feature, schlicht und einfach nicht fertiggestellter Titel.“ – Gameszone

Tomb Raider Legend

Die Archäologin begibt sich auf die Suche nach einem alten englischen Artefakt. Sie steht dabei einer rivalisierenden Kraft gegenüber, die von einem längst totgeglaubten Erzfeind angeführt wird. Peru: Lara trifft sich im peruanischen Paraiso am Ort einer längst vergangenen Tragödie mit ihrer alten Freundin Anaya. In einem Grabmal, das sie vor Jahren schon einmal erforscht hat, entdeckt Lara unentdeckte Räume. Doch die überraschenden Antworten, die sie in der Dunkelheit findet, helfen ihr nur weiter, solange sie Rutlands Söldnern einen Schritt voraus ist.

Zitate und Wertungen der Fachpresse

  • 86% – „Jedes noch so kleine Detail wurde aufwendig gestaltet und die Athletin sieht lebensechter aus als je zuvor.“ – ComputerBild Spiele, 05/2006
  • 90% – „Laras eindrucksvolles Comeback ist ein Must-have-Titel – nicht nur für eingefleischte Fans!“ – Videogames Zone
  • 89% – „Die beste Akrobaten-Archäologin aller Zeiten.“ – GameStar 05/2006

Tomb Raider Anniversary

Das Abenteuer beginnt, als Lara von einem mächtigen Syndikat mit der Bergung eines mystischen Artefakts namens Scion beauftragt wird. Während Lara uralte Gräber und isolierte Welten erkundet, die seit tausenden von Jahren kein Mensch betreten hat, erkennt sie, dass sie nicht alleine ist. Neben den furchterregenden Kreaturen, die Lara versehentlich geweckt hat, machen ihr auch einige Gegenspieler, die ebenfalls versuchen, das dunkle Geheimnis des Scion zu ergründen, das Leben schwer.

Offizielles Statement von Eidos zu Tomb Raider Anniversary & zum DVD-Inhalt

Lars Winkler, Director Marketing & Product, Eidos GmbH: „Wir wollen 10 Jahre Lara Croft gebührend feiern. Aus diesem Grund veröffentlichen wir in Deutschland nicht nur das Spiel, sondern eine Collectors Edition (siehe Bild), die eine Zusatz-DVD mit sehr vielen Extras enthält.
Darauf sind unter anderem zwei komplette Soundtracks, Artwork-Galerien aus sieben Spielen und eine aufwendig produzierte, mehr als 30minütige Film-Dokumentation aus 10 bewegten Jahren mit Lara Croft. Ein weiteres Highlight werden im Spiel integrierte Audio-Kommentare sein – ein Extra, das man sonst nur von Film-DVDs kennt. Laras Schöpfer plaudern aus dem Nähkästchen und geben Insider-Stories zum Besten, die bisher noch nicht veröffentlicht wurden. Ein Fest für Fans!
Last but not least haben wir den Preis zum 10jährigen Jubiläum um 10 Euro gesenkt. Wer sich Tomb Raider: Anniversary kauft, erhält also einen Klassiker mit vielen Extras auf dem technischen Niveau von heute – zu einem günstigen Preis. Lara wird auch dieses Mal viele Spieler glücklich machen!“.

1996 erschien das erste Tomb Raider-Spiel. Das 3D-Spieldesign, die bis dahin unbekannte Third-Person-Perspektive (Lara-Croft-Perspektive) und die Grafik setzten damals neue Maßstäbe. Erstmals konnten Spieler in die Rolle einer weiblichen Heldin schlüpfen. Der erste Teil der Reihe konnte sich sieben Millionen Mal verkaufen und gilt bis heute als Klassiker und eines der besten Adventures aller Zeiten.

Dank einer erweiterten Engine aus Tomb Raider: Legend sowie der überarbeiteten Grafik und Spielphysik entspricht Laras abenteuerliche Suche nach einem mystischen Artefakt namens Scion modernsten technischen Standards und bietet den Fans in aller Welt einen Klassiker in neuem Gewand.

Bonusmaterial

  • 10 Jahre Lara Croft und Tomb Raider: Eine hochwertige Dokumentation der Serie vom ersten Tag bis heute
  • Soundtrack: Exklusiv abgemischter Soundtrack von Tomb Raider: Legend und Tomb Raider: Anniversary
  • Retrospektive: Alle Trailer der letzten 10 Jahre, mehrere Galerien mit Artworks, Screenshots, Anzeigenmotiven etc.
  • Audiokommentar: Während sich Lara einen Weg durch die klassische Tomb Raider-Welt bahnt, erklären Toby Gard und die Entwickler von Tomb Raider: Anniversary in freischaltbaren Kommentaren die Erstellung eines Levels gestern und heute, erläutern die Bedeutung verschiedener Bereiche und gewähren Einblicke in verschiedene Produktionsabläufe

Zitate und Wertungen der Fachpresse

  • 91% – „Ohne Zweifel die beste Tomb-Raider-Episode aller Zeiten!“ play3
  • „Was soll da noch schief gehen? Potenzial: Sehr gut!“ -Gamestar 05/07
  • „Größer, schöner, besser – bereits die Vorabversion von Anniversary lässt alle bisherigen Tomb-Raider-Abenteuer und die gesamte Konkurrenz alt aussehen.“ -play THE PLAYSTATION- April 07
  • „Tomb Raider Anniversary dürfte das Spiel sein, auf das Fans der Serie seit Jahren warten!“ -PC Powerplay- April 07
  • „Besser kann ein PS2-Spiel nicht aussehen. Alle Daumen hoch!“ – Offizielles Playstation2 Magazin- 03/07
  • „Grafisch wie spielerisch atemberaubende Grabräuberei mit dickem Nostalgie-Bonus!“-Games Aktuell- April 07

Tomb Raider Underworld

Seit Generationen sind Geschichten von der Furcht erregenden Waffe des Thor, dem skandinavischem Gott des Donners, erzählt worden. Die Legende sagt, dass der Hammer Thors die Macht besaß, Berge in Täler zu zertrümmern und sogar andere Götter zu vernichten. Für mehr als tausend Jahre war dies nur ein Mythos…bis jetzt:
In einer alten Ruine auf dem Grund des Mittelmeeres legt Lara Croft Beweise für die skandinavische Unterwelt und den mythischen Hammer frei. Während sie versucht, die Geheimnisse hinter diesen Mythen zu entwirren, begiebt sie sich auf eine gefährliche Reise nach einer vergessenen Macht, die, wenn sie losgebunden wird, die Zivilisation zerstören könnte.

Held oder Antiheld? Fans der Tomb Raider Spiele wissen, dass Lara Croft nicht dem Auftrag dient, die Welt zu retten. Gelegentlich ziehen wir alle Nutzen aus ihren Expeditionen – zum Beispiel, als sie die Pläne von Natla vereitelte, der unsterblichen Königin von Atlantis im ersten Tomb Raider Teil – doch Altruismus ist nicht das, was Lara Croft motiviert. Sie ist getrieben davon, archäologische Geheimnisse durch das Aufdecken ur- und frühgeschichtlicher Wahrheiten zu lösen, die im Laufe der Zeit Mythologie wurden. Häufig hängt dies mit sehr alten Artefakten zusammen, deren unerklärliche Energien die Mythen der späteren Kulturen anspornten.

In Tomb Raider Underworld gerrät die Welt durch Lara selbst in Gefahr, denn die Antworten, nach denen sie sucht und welche in einer Ruine verriegelt sind, bergen eine schlafende Kraft in sich, die, wenn sie gestört wird, alles zerstören könnte. Dies wissend, setzt Lara störrisch ihre Suche fort. Sie ist bereit, alles und jeden zu riskieren, um die Geheimnisse zu lösen, die sie nicht schlafen lassen.

Verrückt? Absolut. Aber wir haben immer gewusst, dass Lara Croft ein wenig verrückt ist. Du wirst tun müssen, was sie tut. Wir haben es nie anders gewollt.

Offizielles Statement von Eidos zu Tomb Raider Underworld & zum DVD-Inhalt

Tomb Raider: Underworld wurde speziell entwickelt, um das Potenzial der neuesten Technologien voll auszuschöpfen und stellt einen neuen Meilenstein im Bereich des offenen Gameplays dar. Die furchtlose Archäologin Lara Croft erforscht weltweit verschiedene exotische Schauplätze, die durch eine unglaubliche Liebe zum Detail und atemberaubend realistische Grafiken bestechen. Sie lassen dem Spieler eine nie da gewesene Entscheidungsfreiheit und stellen ihn vor einzigartige Herausforderungen.

Features

  • Meistern Sie Ihre Umgebung: Erreichen Sie mit Laras akrobatischen Fähigkeiten schwindelerregende Höhen und verwenden Sie Gegenstände in Ihrer Umgebung, um neue Wege zu entdecken.
  • Erforschen Sie epische und unbekannte Welten: Entdecken Sie die uralten Geheimnisse der versteckten Unterwelt an der thailändischen Küste, erkunden Sie die eisigen Inseln der Arktis, den Urwald Mexikos und viele weitere Schauplätze. • Entdecken Sie Laras neue Fähigkeiten: Lara hat viele neue Fähigkeiten erlernt, die man von einer furchtlosen und sportlichen Abenteurerin erwarten darf. Sie beherrscht nun über 1700 Bewegungen und lässt sich deutlich intuitiver steuern.
  • Trügerische und unvorhersehbare Herausforderungen: Jeder Level stellt ein raffiniertes, mehrstufiges Rätsel dar, das in eine interaktive Spielumgebung eingebettet ist und flexible Lösungswege bietet.
  • Neue Kampfoptionen: Setzen Sie Ihre Gegner vorübergehend außer Gefecht oder töten Sie sie. Zielen Sie mit dem neuen Doppelziel-System auf mehrere Gegner gleichzeitig und schießen Sie mit einer Hand, während Sie sich mit der anderen festhalten.
  • Modernste Ausrüstung: Nutzen Sie die neuesten Technologien in Laras erweitertem Inventar:
    • Sonarkarte: Ein revolutionäres neues Gerät, das einen aktiven Sonar-Ping aussendet, um eine 3DDarstellung von Laras Umgebung zu generieren. Ideal, um versteckte Gegenstände und Orte zu entdecken.
    • Mehrzweckhaken: Ein krallenähnlicher Haken an einem reißfesten Kabel, den Lara verwendet, um zu klettern, sich abzuseilen, Mauern entlangzulaufen oder Gegenstände in ihrer Umgebung zu manipulieren.
    • Geländemotorrad: Für den Einsatz in den verschiedensten Gebieten konzipiert … vom mexikanischen Urwald bis zu den eisigen Gletschern der Arktis.

Zitate und Wertungen der Fachpresse

  • 85% – „Imposant inszenierte Lara-Episode.“ GameStar
  • 78% – „Wer Baywatch mag, wird Laras neues Badekostüm lieben! Das Spiel ist >nur< gut.“ -PC Action
  • 74% – „Nicht völlig daneben, aber dennoch eine Enttäuschung. Nach dem sehr guten Legend sorgen Steuerungsmängel und repetitives Leveldesign für Trübsaal. Immerhin: Schöne Szenarien, atmosphärische, klassische Momente und einige spektakulär inszenierte Abschnitte sorgen für Gegengewicht.“ -Krawall Gaming Network