von Minerva | Jan. 29, 2013 | Tomb Raider Spiele |
Seit Generationen sind Geschichten von der Furcht erregenden Waffe des Thor, dem skandinavischem Gott des Donners, erzählt worden. Die Legende sagt, dass der Hammer Thors die Macht besaß, Berge in Täler zu zertrümmern und sogar andere Götter zu vernichten. Für mehr als tausend Jahre war dies nur ein Mythos…bis jetzt:
In einer alten Ruine auf dem Grund des Mittelmeeres legt Lara Croft Beweise für die skandinavische Unterwelt und den mythischen Hammer frei. Während sie versucht, die Geheimnisse hinter diesen Mythen zu entwirren, begiebt sie sich auf eine gefährliche Reise nach einer vergessenen Macht, die, wenn sie losgebunden wird, die Zivilisation zerstören könnte.
Held oder Antiheld? Fans der Tomb Raider Spiele wissen, dass Lara Croft nicht dem Auftrag dient, die Welt zu retten. Gelegentlich ziehen wir alle Nutzen aus ihren Expeditionen – zum Beispiel, als sie die Pläne von Natla vereitelte, der unsterblichen Königin von Atlantis im ersten Tomb Raider Teil – doch Altruismus ist nicht das, was Lara Croft motiviert. Sie ist getrieben davon, archäologische Geheimnisse durch das Aufdecken ur- und frühgeschichtlicher Wahrheiten zu lösen, die im Laufe der Zeit Mythologie wurden. Häufig hängt dies mit sehr alten Artefakten zusammen, deren unerklärliche Energien die Mythen der späteren Kulturen anspornten.
In Tomb Raider Underworld gerrät die Welt durch Lara selbst in Gefahr, denn die Antworten, nach denen sie sucht und welche in einer Ruine verriegelt sind, bergen eine schlafende Kraft in sich, die, wenn sie gestört wird, alles zerstören könnte. Dies wissend, setzt Lara störrisch ihre Suche fort. Sie ist bereit, alles und jeden zu riskieren, um die Geheimnisse zu lösen, die sie nicht schlafen lassen.
Verrückt? Absolut. Aber wir haben immer gewusst, dass Lara Croft ein wenig verrückt ist. Du wirst tun müssen, was sie tut. Wir haben es nie anders gewollt.
Offizielles Statement von Eidos zu Tomb Raider Underworld & zum DVD-Inhalt
Tomb Raider: Underworld wurde speziell entwickelt, um das Potenzial der neuesten Technologien voll auszuschöpfen und stellt einen neuen Meilenstein im Bereich des offenen Gameplays dar. Die furchtlose Archäologin Lara Croft erforscht weltweit verschiedene exotische Schauplätze, die durch eine unglaubliche Liebe zum Detail und atemberaubend realistische Grafiken bestechen. Sie lassen dem Spieler eine nie da gewesene Entscheidungsfreiheit und stellen ihn vor einzigartige Herausforderungen.
Features
- Meistern Sie Ihre Umgebung: Erreichen Sie mit Laras akrobatischen Fähigkeiten schwindelerregende Höhen und verwenden Sie Gegenstände in Ihrer Umgebung, um neue Wege zu entdecken.
- Erforschen Sie epische und unbekannte Welten: Entdecken Sie die uralten Geheimnisse der versteckten Unterwelt an der thailändischen Küste, erkunden Sie die eisigen Inseln der Arktis, den Urwald Mexikos und viele weitere Schauplätze. • Entdecken Sie Laras neue Fähigkeiten: Lara hat viele neue Fähigkeiten erlernt, die man von einer furchtlosen und sportlichen Abenteurerin erwarten darf. Sie beherrscht nun über 1700 Bewegungen und lässt sich deutlich intuitiver steuern.
- Trügerische und unvorhersehbare Herausforderungen: Jeder Level stellt ein raffiniertes, mehrstufiges Rätsel dar, das in eine interaktive Spielumgebung eingebettet ist und flexible Lösungswege bietet.
- Neue Kampfoptionen: Setzen Sie Ihre Gegner vorübergehend außer Gefecht oder töten Sie sie. Zielen Sie mit dem neuen Doppelziel-System auf mehrere Gegner gleichzeitig und schießen Sie mit einer Hand, während Sie sich mit der anderen festhalten.
- Modernste Ausrüstung: Nutzen Sie die neuesten Technologien in Laras erweitertem Inventar:
- Sonarkarte: Ein revolutionäres neues Gerät, das einen aktiven Sonar-Ping aussendet, um eine 3DDarstellung von Laras Umgebung zu generieren. Ideal, um versteckte Gegenstände und Orte zu entdecken.
- Mehrzweckhaken: Ein krallenähnlicher Haken an einem reißfesten Kabel, den Lara verwendet, um zu klettern, sich abzuseilen, Mauern entlangzulaufen oder Gegenstände in ihrer Umgebung zu manipulieren.
- Geländemotorrad: Für den Einsatz in den verschiedensten Gebieten konzipiert … vom mexikanischen Urwald bis zu den eisigen Gletschern der Arktis.
Zitate und Wertungen der Fachpresse
- 85% – „Imposant inszenierte Lara-Episode.“ GameStar
- 78% – „Wer Baywatch mag, wird Laras neues Badekostüm lieben! Das Spiel ist >nur< gut.“ -PC Action
- 74% – „Nicht völlig daneben, aber dennoch eine Enttäuschung. Nach dem sehr guten Legend sorgen Steuerungsmängel und repetitives Leveldesign für Trübsaal. Immerhin: Schöne Szenarien, atmosphärische, klassische Momente und einige spektakulär inszenierte Abschnitte sorgen für Gegengewicht.“ -Krawall Gaming Network
von Minerva | Jan. 29, 2013 | Tomb Raider Spiele |
Lara Croft, die Heroine dieses Spiels, ist von der Abstammung her eine Aristokratin bis unter die Haut. Pflichten der High Society prägten bisher ihr Leben. Doch es soll der Tag kommen, an dem alles anders wird: Lara packt das Verlangen, ihrer steifen Umgebung zu entfliehen. Sie beginnt, sich mit der Archäologie zu beschäftigen und unternimmt fortan diverse Reisen, um in alten Gräbern nach Artefakten zu suchen, denen meist eine magische Gabe nachgesagt wird. Lara ist schnell begeisterungsfähig, wenn es um eine solche Suche geht und riskiert alles, um ihr Ziel zu erreichen.
So auch, als Lara eines Tages von einer gewissen Jaqueline Natla angeheuert wird, das Scion von Atlantis zu finden.
Tomb Raider I war – kann man sagen – der Durchbruch der 3D Spiele und somit für den Spieler ein völlig neues Erlebnis. Vier verschiedene Kameraperspektiven tragen hier dazu bei, sich einen Überblick zu verschaffen. Die Atmosphäre, die das Spiel bietet, erlaubt dem Spieler in das Abenteuer einzutauchen als wäre es eine reale Welt. Der Sound ist realistisch und macht „den Gang um die Ecke“ noch spannender.
Der Hauptgrund des Erfolges von Tomb Raider war jedoch Lara Croft, die in rund 2000 Animationsphasen nicht nur sehr sportlich, sondern auch elegant jedes Hindernis meistert.
Lara ist eine moderne Frau mit modernen Waffen. Zu Beginn des Spiels begleiten sie zwei Pistolen, doch schon bald kommen neue Schiessgeräte hinzu, die auch die härtesten Gegner flachlegen. Ein bisschen Übung gehört jedoch schon dazu, deswegen könnt ihr das in „Lara’s Home“ erstmal gefahrlos tun.
Zitate und Wertungen der Fachpresse
- 90% – PC Games
- 88% – „Schicke Präsentation, durchdachtes Gameplay: ein Actionadventure der Sonderklasse.“ – PC Joker
- 87% – „Tausendsassa Lara Croft kämpft und knobelt sich durch Core Designs Meisterstück. Tomb Raider ist eines dieser ganz wenigen Spiele, an die ich mich in ein paar Jahren wie an einen vergangenen Urlaub erinnern werde.“ – PowerPlay
- 80% – „Frischer Wind weht im 3D-Bereich! Die drahtige Heldin hüpft und springt durch die Gegend, daß es eine wahre Freude ist.“ – PC Player
von Minerva | Jan. 29, 2013 | Tomb Raider Spiele |
Der Dolch von Xian – derjenige, der ihn sich in das Herz stößt, soll laut Legende die Macht des Drachen verliehen bekommen. Nachdem der Dolch einst missbraucht wurde, wurde er von Mönchen innerhalb der chinesischen Mauer versteckt. Niemand sollte mehr von dem sagenumwobenen Artefakt Gebrauch machen um die Weltherrschaft an sich zu reißen. Jahrhunderte lang fand der Dolch Ruhe. Diese nimmt ein Ende, als drei Personen – deren Interessen völlig voneinander abschweifen – sich auf die Suche nach dem mystischen Dolch machen. Eine von ihnen ist Lara Croft. Dieses Spiel beinhaltet das sehr beliebte Venedig – Level, wo du dich per Boot durch die Kanäle bewegst. Ein unvergessliches Abenteuer!
Zitate und Wertungen der Fachpresse
- 94% – PC Games
- 91% – PC Action
- 90% – „Echt stark, wie viele neue Ideen die Entwickler in den zweiten Teil des rasanten Actionspiels gepackt haben.“ – PC Player
- 89% – „Die Rückkehr des virtuellen Sexsymbols. Core Design setzt mit Lara Crofts zweitem Abenteuer noch eins drauf.“ – PowerPlay
von Minerva | Jan. 29, 2013 | Tomb Raider Spiele |
Tomb Raider III ist das erste Spiel, bei dem man deutliche Veränderungen gegenüber den Vorgängern feststellen kann. An Laras Optik und dem Stil der Landschaften an sich hat sich zwar wenig geändert, doch die Grafik hat erhebliche Fortschritte gemacht. Einige neue Elemente sind hinzugekommen, auch wenn man anfangs nicht diesen Eindruck gewinnt. Es wird spätestens dann offensichtlich, wenn einem in Nevada Ufos über dem Kopf hinwegflitzen.
Dieses Mal interessiert sich Lara für das sagenumwobene Infada – Artefakt. Ihre Suche beginnt in Indien. Hast du ein Land durchforstet, kannst du dir den nächsten Kontinent aussuchen. Tomb Raider III führt dich sozusagen um die ganze Erde – Vielfalt pur (Dschungel, Wüste, Großstadt, etc.)! Auch neue Bewegungen sind hinzu gekommen: Lara kann nun einen Sprint einlegen und daraufhin eine Hechtrolle ausführen (die Hechtrolle sollte in Laras Anwesen zunächst geübt werden. Die sich schnell schließende Tür zur Bibliothek gibt Anlass dazu). Enge Gänge können durch Kriechen passiert werden. Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder ein Plus an Waffen und Fahrzeugen. Freue dich auf Kajak, Quad – Bike & Co (so schnell warst du noch nie)!
Zitate und Wertungen der Fachpresse
- 90% – „Wider Erwarten packt die bewährte Mischung aus Action und Adventure einen dann doch, zumal der Kopf sehr viel stärker gefordert wird als der Finger am Abzug.“ – PC Games/li>
- 85% – „Schönes, aber etwas konventionelles und ganz schön schweres 3D-Actionabenteuer mit der charismatischen Lara Croft.“ – PC Joker
- 84% – „Bei Laras drittem Abenteuer scheint den Entwicklern so langsam die Puste auszugehen. In einer Zeit, wo Programme wie Heretic II rauskommen, hätte auch der Grafik von Tomb Raider III eine Generalüberholung gut getan.“ – PowerPlay
von Minerva | Jan. 29, 2013 | Tomb Raider Spiele |
„The Last Revelation“ – zu deutsch „die letzte Offenbarung“. Ein Teil der Tomb Raider Serie, dessen Ende viele Fragen aufkommen ließ und als „das Ende“ der Serie gedeutet werden konnte.
Das Abenteuer beginnt diesmal nicht in Laras Anwesen, sondern ist ein Rückblick auf Laras einstige Expedition mit ihrem Mentor Werner von Croy. Nach einer kurzen Videosequenz spielst du die 16 Jahre junge Lara, die es schon genauso drauf hat wie die erwachsene Lara Croft. Werner erklärt hier, welche Bewegungen du wie ausführen kannst. Außerdem wirst du auf drohende Gefahren hingewiesen.
Lara rund zwanzig Jahre später: Eine Reise nach Ägypten führt zu einer Katastrophe: Bei ihren Streifzügen durch diverse Gräber entfacht Lara unwissentlich ein Feuer, dass die ganze Welt zu verschlingen droht: Seth, der Gott der Finsternis und des Verderbens wird aufgeschreckt und kehrt zurück, nachdem er einst – der Legende nach – von Horus, dem Gott des Lichts verbannt wurde. Eine Prophezeiung ist wahr geworden, die die gesamte Menschheit auslöschen könnte. Es wird ein Kampf gegen die Zeit, der von Lara mehr Mut und mehr Können erfordert als es je zuvor der Fall war.
Zum ersten Mal erleben wir, dass Lara selbst keinen Gefallen an ihrem Abenteuer findet. Was einst „just for fun“ war, wird in Tomb Raider IV bitterer Ernst.
Zitate und Wertungen der Fachpresse
- 91% – PC Games
- 90% – „Holt die Taschenlampe aus der Kommode, putzt eure Wanderstiefel und begleitet Madame Croft auf ihrer Reise nach Ägypten.“ PowerPlay
- 85% – PC Action
- 83% – GameStar
von Minerva | Jan. 29, 2013 | Tomb Raider Spiele |
Der fünfte Teil von der Tomb Raider Serie ist – wie der Titel „The Chronicles“ schon sagt – eine Art Zusammenfassung aller vorherigen Teile. Die Anfangssequenz zeigt Laras Angehörige, die an einem Denkmal Kränze für die noch immer in Ägypten verschollene ablegen.
Am Kamin der Croft Mansion erinnern sich Butler Winston und der Pater an Laras vergangene Abenteuer. Deine Aufgabe ist es, Lara noch einmal „zum Leben zu erwecken“ indem du diese Erinnerungen spielst. Das Ganze beginnt in Rom, wo man auf altbekannte Feinde trifft. Eine weitere Reise führt zu einem russischem U – Boot. Hier findet Lara eine Tiefsee – Tauchausrüstung, die so manche Möglichkeiten offen hält.
Nach dem tragischen Ende dieses Levels folgt eine Erzählung des Paters: Lara war gerade mal sechzehn, als sie ihr erstes Abenteuer bestand. Unheimliche Geschehnisse nahmen damals ihren Lauf. Der Grund: Dämonen – und zwar nicht sehr leckere. Lara – natürlich unbewaffnet, macht sich heimlich auf den Weg und findet sich in einer phantastischen, doch zugleich auch düsteren Umgebung wieder. Ein kleiner bissiger Kauz heftet sich als lästiger Wegbegleiter an ihre Fersen, doch das Mädchen hat die Ruhe weg. „Die alte Mühle“ – ein Level, was sich von allen bisherigen Tomb Raider Abenteuern abhebt und eine Atmosphäre bietet, die einem Kinderalptraum ähnelt.
Den Schluss der Chronik werden wir nie vergessen: Nach der Ebbe kommt die Flut. Schluss mit den Spiränzchen einer Halbwüchsigen, der 13. Stock ruft! Von großmäuligen Krokodilen und dunklen Gräbern hinein ins High Tech Gefecht. Wildes Rumballern ist hier nicht mehr gefragt. Man kann die Spannung, die in der Luft liegt, regelrecht spüren. Neues Event: Lara ist zwar allein, bekommt aber per Funk Anweisungen, wie sie am besten tückischen Fällen ausweichen kann. Wer von Laras Stimme nicht genug kriegen kann ist hier bestens bedient. …und jetzt die gute Nachricht: LARA LEBT!!!
Zitate und Wertungen der Fachpresse
- 83% – „Laras letztes Abenteuer nach klassischem Strickmuster.“ – PC Joker
- 81% – „Zum Abschied von der Kult-Archäologin präsentiert Eidos vier kleine, aber feine Episoden aus Laras Abenteuer-Dasein. Ein kurzer, aber würdiger Abschied in den Ruhestand für lovely Lara.“ – PC Games
- 74% – „Mit Trippelschritten kommt man nicht weit, vor allem wenn die Konkurrenz Riesensprünge macht. Gerade im Vergleich zu Judie aus F.A.K.K.2 wirkt Lara so steif im Gebein wie eine alterne Matrone auf ihrem ersten Freigang.“ – PC Player
Neueste Kommentare